Suchmaschinen-Marketing – SEO & SEA
Seit 2008 betreue ich meine Kunden bezüglich SEO & SEA:
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
SEO (Search Engine Optimization) ist der Prozess, mit dem die Sichtbarkeit einer Website in den organischen (unbezahlten) Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google verbessert wird. Ziel von SEO ist es, eine höhere Platzierung in den Suchergebnissen zu erreichen, um mehr qualifizierte Besucher auf eine Website zu leiten. SEO umfasst verschiedene Maßnahmen, die sowohl die Inhalte als auch die technische Struktur einer Website betreffen.
SEO umfasst zum einen die „On-Page-Optimierung“, die sich mit der Gestaltung und Struktur der Website selbst befasst. Hierzu gehört die Auswahl und Integration relevanter Keywords (Suchbegriffe), die potenzielle Nutzer in Suchmaschinen eingeben. Diese sollten in wichtigen Bereichen wie Titeln, Überschriften, Meta-Beschreibungen und URL-Strukturen verwendet werden. Auch die Benutzererfahrung, Usability (UX) ist ein wichtiger Faktor – eine übersichtliche Navigation, schnelle Ladezeiten und eine mobilfreundliche Gestaltung verbessern nicht nur das Nutzererlebnis, sondern auch das Ranking.
Zum Anderen ist die „Off-Page-Optimierung“ wichtig, die sich mit der externen Wahrnehmung und Autorität der Website beschäftigt. Hier spielen vor allem Backlinks eine Rolle – also Links von anderen Websites, die auf die eigene Seite verweisen. Suchmaschinen bewerten Websites höher, wenn sie von anderen vertrauenswürdigen Seiten verlinkt werden. Social-Media-Aktivitäten und Markenbekanntheit können ebenfalls indirekt positive Effekte auf SEO haben.
Ein wichtiger Aspekt von SEO ist die ständige Analyse und Anpassung durch die Nutzung von Analysewerkzeugen.
Suchmaschinen-Werbung (SEA)
SEA (Search Engine Advertising) bezeichnet die Schaltung von bezahlten Werbeanzeigen in Suchmaschinen, um gezielt die Sichtbarkeit einer Website zu erhöhen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des digitalen Marketings und bildet zusammen mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) die Grundlage für erfolgreiche Suchmaschinenstrategien. Meine Fokus, meine Erfahrung liegt bei SEA-Anzeigen per Google Ads (früher AdWords), aber auch andere Suchmaschinen wie Bing bieten ähnliche Werbemöglichkeiten an.
Das Ziel von SEA ist es, durch bezahlte Anzeigen bei bestimmten Suchanfragen ganz oben in den Suchergebnissen oder auf speziellen Werbeflächen angezeigt zu werden. Die Anzeigen erscheinen in der Regel über oder neben den organischen Suchergebnissen und werden oft als „Anzeige“ oder „Sponsored“ gekennzeichnet, um sie von den organischen Ergebnissen abzugrenzen.
Der Vorteil bei SEA (Google Ads) im Vergleich zu herkömmlicher Werbung ist, eine schnelle Möglichkeit zu bekommen, die gewünschte Zielgruppe auch lokal, direkt dort anzusprechen, wo Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Insbesondere, wenn organische Suchergebnisse (SEO) noch nicht die gewünschte Reichweite bieten. Es ist eine flexible und skalierbare Methode, die eine schnelle Sichtbarkeit auf den Suchergebnisseiten garantiert.